Zur Ästhetik des Vorläufigen bietet eine Zusammenschau der Referate zweier thematisch verwandter interdisziplinärer Veranstaltungen in Kooperation mit Salzburger Kultureinrichtungen: Das Symposion Skizze - Entwurf - Probe, das 2011 im damaligen Salzburger Barockmuseum am Mirabellgarten stattfand, trug dem Tagungsort insofern Rechnung, als die dort gezeigte Sammlung Rossacher ihren Schwerpunkt auf Studien zu später erst vollständig ausgeführten Gemälden legt. An kunsthistorische Aspekte anknüpfend, erschließen die Beiträge die Themenvielfalt künstlerischer Vorläufigkeit auch mit Blick auf Musik, Tanz, Literatur und Theater.Diese Texte werden aus anderem Blickwinkel sinnfällig ergänzt. Denn das Vorläufige im Vorübergehenden ortend, befasste sich auch das 2012 in der Residenzgalerie Salzburg veranstaltete Symposion Schwellen mit der Problematik eines Wandels, der sich zwischen Traditionen, kreativem Freiraum und nebulöser Grauzone bewegt.
DATEIGRÖSSE | 6.67 MB |
ISBN | 9783825364069 |
AUTOR | none |
DATEINAME | Zur Ästhetik des Vorläufigen.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 09/05/2020 |
Damit kommt er zu einer vorläufigen Standortbestimmung: „Ästhetik – im Doppelsinn von der Lehre der Schönheit wie auch aus dem komplexen Phänomen der sinnlichen Wahrnehmung – ist ein Weg, die Welt zu erfassen und einen individuellen Platz in ihr zu finden“. Prolegomena zu einem wissenschaftlichen Verständnis der ...
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen