Julia Wöllenstein ist eine engagierte Lehrerin an einer Gesamtschule. Die Mehrzahl ihrer Schüler hat einen Migrationshintergrund, was nicht nur aufgrund der oft nur rudimentären Deutschkenntnisse zu Problemen führt. Unterschiedliche kulturelle und religiöse Hintergründe führen zu Konflikten untereinander, die einen Lehrer vor Aufgaben und Herausforderungen stellen, die weit über das normale Unterrichten hinausgehen. Dennoch muss und kann Integration in der Schule funktionieren. Die Autorin zeigt, wie Kinder mit unterschiedlicher Herkunft und Begabung besser miteinander lernen können. Gleichzeitig gibt sie einen Ausblick auf eine Schule, wie sie einmal sein muss – mit klaren Regeln und einer gelungenen Integration.
DATEIGRÖSSE | 5.18 MB |
ISBN | 9783747400555 |
AUTOR | Julia Wöllenstein |
DATEINAME | Von Kartoffeln und Kanaken.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 06/06/2020 |
17. Jan. 2020 ... Buch, Von Kartoffeln und Kanaken, Lehrerin, Schule, Migranten. "Von Kartoffeln und Kanaken: Warum Integration im Klassenzimmer scheitert. Klappentext zu „Von Kartoffeln und Kanaken “. Julia Wöllenstein ist eine engagierte Lehrerin an einer Gesamtschule. Die Mehrzahl ihrer Schüler hat einen ... 18. Apr. 2019 ... Kassel (dpa) - Sie befürwortet ein Kopftuchverbot an Schulen, kritisiert einen " Söhnchenkult" muslimischer Familien und spricht von "falscher ...
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen