Die oft schmerzhafte Erfahrung, dass sich kulturelle Unterschiede nicht einfach per Vorstandsbeschluss auflösen lassen, stellt internationale Unternehmen vor große integrative Herausforderungen. Am Beispiel deutscher Unternehmen in Thailand untersucht das Buch die Frage, ob und wie Manager in einem kulturell heterogenen Umfeld den zum Geschäftserfolg notwendigen Zusammenhalt unter ihren Mitarbeitern herstellen können. Anhand anschaulicher Fallstudien des Scheiterns und des Erfolgs in der deutsch-thailändischen Zusammenarbeit entwickelt die Autorin einen praxisorientierten Handlungsansatz zur interkulturellen Unternehmenskultur, der keine kulturelle Einheitlichkeit fordert, sondern Differenzen anerkennt und in die Gestaltung integriert.
DATEIGRÖSSE | 1.77 MB |
ISBN | 9783896732071 |
AUTOR | Stefanie Rathje |
DATEINAME | Unternehmenskultur als Interkultur.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 08/02/2020 |
30. Juli 2018 ... Mit der internen Kommunikation, der Führungsstruktur und dem Unternehmensklima können Unternehmen das Verständnis für interkulturelle ... Unternehmenskultur als Interkultur. 17 Posted by Stefanie Rathje - 15. Mai 2008 - Artikel & Bücher, Forschung. “Manchmal schaue ich meinen thailändischen ... Unternehmenskultur und interkulturelle Personalentwicklung in der internationalen Unternehmung – Das Beispiel der Bosch-Gruppe. Authors; Authors and ...
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen