In der seelsorgerlichen Begegnung mit schwer Erkrankten ist die Wahrnehmung der individuellen religiösen Praxis und unterschiedlicher theologischer Ansichten von großer Bedeutung. Diese Studie will für die Vielfalt und Komplexität religiöser Deutungen sensibilisieren. Dazu werden Interviews mit Betroffenen und bisherige wissenschaftliche Erkenntnisse miteinander ins Gespräch gebracht. Der Fokus liegt auf den Themen Gebet, Gottesbild, Krankheit, Bedeutung christlicher Tradition sowie der Seelsorge. Daraus ergeben sich Hinweise für eine gelingende Seelsorge nicht nur an älteren Menschen.
DATEIGRÖSSE | 5.83 MB |
ISBN | 9783643131850 |
AUTOR | Sabine Winkelmann |
DATEINAME | Religiöse Deutungen in schwerer Krankheit.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 04/05/2020 |
Trauersprüche für Angehörige – taktvoll kondolieren 2020-4-25 · Wer trauernden Angehörigen kondolieren will, möchte die richtigen Trauersprüche auswählen. Doch was, wenn die passenden Worte nicht einfallen wollen? Wir … Kann ich diese Zeilen einem schwer kranken Menschen …
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen