Geschenkausgabe im kleinen Format, bedrucktes Ganzleinen mit Lesebändchen.Ein belgischer Badeort mit Geschichte und Glanz: Hier kommen sie alle noch einmal zusammen, die im Deutschland der Nationalsozialisten keine Heimat mehr haben. Stefan Zweig, Joseph Roth, Irmgard Keun, Kisch und Toller, Koestler und Kesten, die verbotenen Dichter. Sonne, Meer, Getränke – es könnte ein Urlaub unter Freunden sein. Wenn sich die politische Lage nicht täglich zuspitzte, wenn sie nicht alle verfolgt würden, ihre Bücher nicht verboten wären, wenn sie nicht ihre Heimat verloren hätten. Es sind Dichter auf der Flucht, Schriftsteller im Exil. Volker Weidermann erzählt von ihrer Hoffnung, ihrer Liebe, ihrer Verzweiflung – und davon, wie ihr Leben weiterging.Ausstattung: mit Lesebändchen
DATEIGRÖSSE | 4.38 MB |
ISBN | 9783442715169 |
AUTOR | Volker Weidermann |
DATEINAME | Ostende. 1936, Sommer der Freundschaft.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 06/03/2020 |
Besprechung. Im Mittelpunkt von Volker Weidermanns Roman „Ostende 1936. Sommer der Freundschaft“ steht die innige Freundschaft zwischen Stefan Zweig und Joseph Roth, der der Autor in seinem Buch besonderen Tribut zollt. Volker Weidermann: Ostende. 1936, Sommer der Freundschaft ...
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen