Migration nach Deutschland erfährt nicht zuletzt durch globale Mobilitäten aktuell große öffentliche Aufmerksamkeit. Herausforderungen, die sich daraus für Bildungsinstitutionen ergeben, werden kontrovers diskutiert. Welche Möglichkeiten aber stehen neu zugewanderten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im deutschen Bildungssystem überhaupt zur Verfügung? Der Sammelband vereint Beiträge aus verschiedenen Disziplinen, die im Themenfeld Bildung und Neuzuwanderung Diskurse aufgreifen sowie Forschungsergebnisse diskutieren.
DATEIGRÖSSE | 5.64 MB |
ISBN | 9783779936305 |
AUTOR | none |
DATEINAME | Neuzuwanderung und Bildung.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 08/05/2020 |
Integration von Migranten - Jugend und Bildung Deutschland verzeichnet eine wachsende Neuzuwanderung, vor allem aus den Krisenregionen der Welt. Von 2014 bis Juni 2017 kamen circa 1,5 Millionen Schutzsuchende nach Deutschland, ein Großteil davon während der Flüchtlingswelle von Juli 2015 bis Februar 2016. Die Nettozuwanderung, also die Zahl der Zugewanderten abzüglich der Zahl der Abgewan Publikationsverzeichnis - ZfL
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen