Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit dem Themenkreis: »Kreativität und chronisch psychisch gestörte Menschen«. Die Kreativität chronisch psychisch gestörter Menschen wird im Rahmen der folgenden Auseinandersetzung mit dem Thema allerdings nicht hinsichtlich ihrer generellen Existenz untersucht werden, vielmehr wird sie grundsätzlich auch chronisch psychisch gestörten Menschen zugesprochen. Anhand einer durchgeführten empirischen Untersuchung des Gemeinschaftsbildes der Kunstgruppe des »Durchblick e. V.« wird das individuelle kreative Potential einzelner, am Gemeinschaftsbild mitwirkender, Teilnehmer analysiert. Das Bedingungsgefüge des individuellen kreativen Potentials, des gemeinschaftlichen Bildentstehungsprozesses und dem sich daraus entwickelnden Endprodukt - dem Gemeinschaftsbild - wird umfassend erläutert werden.
DATEIGRÖSSE | 3.14 MB |
ISBN | 9783639887976 |
AUTOR | Diana Stegemann |
DATEINAME | Kreativität und chronisch psychisch gestörte Menschen.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 04/04/2020 |
Doch die Leistung, nämlich Kreativität oder Heiterkeit beispielsweise auf der positiven Seite und krankhafte Teilnahmslosigkeit und Depression auf der anderen, von ausgeprägten seelischen Krankheitszeichen wie Wahn und Sinnestäuschungen ganz zu schweigen, die müssen sich auch irgendwie biochemisch erklären lassen, ob einem das zusagt oder Organsprache DARM - Corinna Stübiger, Heilpraktikerin ...
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen