Die vielfältigen Belastungen und Veränderungen des Naturhaushalts machen eine Bewertung von Eingriffen in den Naturraum immer notwendiger. Einschlägige gesetzliche Regelungen, die auf diese Entwicklung reagieren, haben akuten Handlungsbedarf hervorgerufen. In der Planungspraxis wird jedoch oft von einem nur ungenügend reflektierten Bewertungsbegriff Gebrauch gemacht, der den normativen und methodologischen Implikationen von Bewertungsvorgängen zu wenig Rechnung trägt. Der Band thematisiert aus der Sicht von Wissenschaftstheorie und Ethik, Ökonomie und Ökologie, Rechts- und Sozialwissenschaften sowie Umweltpsychologie zentrale Fragen der Bewertung von Natur und Umwelt und macht deutlich, welche weitreichenden theoretischen Voraussetzungen der Anspruch dieses Bewertens einschließt.
DATEIGRÖSSE | 1.21 MB |
ISBN | 9783540645061 |
AUTOR | Werner Theobald |
DATEINAME | Integrative Umweltbewertung.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 02/03/2020 |
In addition he is one of the founders of the interdisciplinary graduate college "Integrative valuation of the environment (Integrative Umweltbewertung)" which is founded by the Deutsche Forschungsgesellschaft and provides scholarships for PhD students from economic and social science, natural science and jurisprudence. Professional activities Die vorliegende Arbeit wurde am 26.08.2004 von der Agrar- und
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen