„Der Ursprung der Religion“ ist das große Alterswerk von Robert N. Bellah, einem der führenden Soziologen unserer Zeit. Mit den neuesten Erkenntnissen der Biologie, Kognitionswissenschaft und Evolutionspsychologie rekonstruiert er, wie die Menschen vom Paläolithikum bis zum ersten Jahrtausend v. Chr. Fähigkeiten und Bedürfnisse entwickelten, die zu neuen Vorstellungen des Lebens und Formen des Zusammenlebens führten. Bellah zeigt, wie sich in vier großen Zivilisationen der Achsenzeit – das alte Israel, Griechenland, China und Indien – Religionen durchgesetzt haben, die wir heute als Weltreligionen kennen.
DATEIGRÖSSE | 6.75 MB |
ISBN | 9783451383335 |
AUTOR | Robert N. Bellah |
DATEINAME | Der Ursprung der Religion.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 05/04/2020 |
Religion bietet Wertmaßstäbe zur Beurteilung von Verhaltensweisen (Verhalten überprüfen, Lebensziele festlegen). Grundlagen (Christentum): 10 Gebote, Jesus u. Maria Himmelfahrt: Ursprung, Bedeutung und Brauchtum ... Maria Himmelfahrt, die leibliche Aufnahme Marias in den Himmel, ist ein christliches und insbesondere katholisches Hochfest. OhMyMag verrät euch hier alles Wissenswerte über das Marienfest, seinen Ursprung, seine Bedeutung und sein Brauchtum.
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen