Jedes Jahr finden etwa 450 Menschen, die Opfer von politischer Verfolgung, Folter oder Bürgerkrieg geworden waren, im Behandlungszentrum für Folteropfer Berlin (BZFO) medizinische, psychotherapeutische und soziale Hilfe. Zehn Jahre nach seiner Entstehung ziehen jetzt die Mitarbeiter des BZFO eine Bilanz ihrer Arbeit und dokumentieren die unterschiedlichsten Aspekte der Traumatherapie.Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Beschreibung des therapeutischen Handelns mit schwerst traumatisierten Menschen aus anderen Kulturen. Damit ist es eine unentbehrliche Hilfe für alle, die im psychosozialen oder medizinischen Bereich mit Flüchtlingen zu tun haben, aber auch für Therapeuten, die mit anderen schwer traumatisierten Menschen arbeiten.
DATEIGRÖSSE | 2.37 MB |
ISBN | 9783642628641 |
AUTOR | none |
DATEINAME | Das Unsagbare.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 04/06/2020 |
Kann man lernen über Gott zu sprechen, vielleicht mit Gott zu reden, seine Gedanken an Gott zu teilen, seinen Glauben zu definieren? Wie kann man über das Unsagbare sprechen? Indem man sich beim Das Unsagbare ist die Musik – Heinrich Schütz und der ...
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen