Im Mai 1928, an einem schönen, sonnigen Tag, ging eine schlanke, ungewöhnlich große Frau, nach der sich fast jeder Mann umsah, über die Dombrücke in Breslau. Sie hatte ein großes Bündel, ein so genanntes Babybrusttuch, um und trug ziemlich schwer daran. Die Frau ging in Richtung Waisenhaus. Dort läutete sie an der großen Türglocke ...Das Baby war Heinz Günter Hillebrand. Als Jugendlicher wird er aus seiner Heimat vertrieben und findet sein neues Zuhause im Sauerland. Hillebrand erzählt aus seinem bewegten Leben von 1928 bis heute, von Krieg und Vertreibung, von Höhen und Tiefen und von außergewöhnlichen Erlebnissen.
DATEIGRÖSSE | 5.76 MB |
ISBN | 9789462543270 |
AUTOR | H. G. Hillebrand |
DATEINAME | Bleib übrig.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 08/06/2020 |
Excel: Dezimalstellen bearbeiten | TippCenter Daraufhin folgt Excel Ihrem Befehl und verlängert bzw. kürzt die Dezimalzahl. Dabei wird automatisch gerundet. Wenn Sie beispielsweise beim Wert „1,782“ auf „Dezimalstelle löschen“ klicken, bleibt „1,78“ übrig. Wenden Sie die Option ein weiteres Mal an, um die … Rendite einer Eigentumswohnung - Was von der Miete übrig ...
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen