Im BMBF-geförderten Projekt Stress-Rekord. Serious Game-basiete Informations- und Lernumgebung zum Abbau von physischen und psychischen Belastungen bei Pflegekräften erfolgte die Entwicklung und Umsetzung eines Lernspiels für Führungskräfte in der Pflege. Als Begleitmaterial zum Lernspiel entstand dieses Nachschlagewerk zu arbeitsbedingten Belastungen und Ressourcen im Berufsalltag von Pflegekräften.Auf Basis einer vielfältigen Literaturgrundlage werden in insgesamt 34 Artikeln Zahlen und Fakten hinsichtlich verschiedener Belastungen sowie deren Beansprungungsfolgen anschaulich dargestellt. Zudem gibt das Buch einen Überblick über zehn Ressourcen, welche berufsbedingten Belastungen entgegenwirken können.
DATEIGRÖSSE | 6.71 MB |
ISBN | 9783863971229 |
AUTOR | none |
DATEINAME | Arbeitsbedingte Belastungen und Ressourcen in der Pflege.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 04/04/2020 |
Aus gesundheitlichen Belastungen entstehen arbeitsbedingte Erkrankungen. Im Gesundheitsreport 2003 der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege und der Krankenkasse DAK wurde die gesundheitliche Situation bei Pflegekräften in Altenheimen untersucht. „gesund pflegen“ - Unfallkasse Nordrhein-Westfalen
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen