„Lebenslage“ und „Lebenswelt“ nehmen in der Diskussion zu theoretischen Verortungen Sozialer Arbeit seit Jahren eine herausragende Position ein. In dem Buch wird auf der Folie dieser theoretischen Konzepte das Alter(n) in den Blick genommen. Dabei geht es - am Beispiel unterschiedlicher Lebenslage- und Lebensweltdimensionen - um die Betrachtung von Partizipations- und Teilhabechancen einerseits und Gefahrenpotentiale sozialer Ausschließung andererseits. Im Zentrum stehen die Themen „Wohnen im Alter“, „Alter(n) und Geschlecht“, „Alter(n) und Interkulturalität“, „Alter(n) und Demenz“.
DATEIGRÖSSE | 2.62 MB |
ISBN | 9783531178707 |
AUTOR | none |
DATEINAME | Alter(n) bewegt.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 04/06/2020 |
Jeder, ob jung oder alt, fit oder Couch-Potato, kann aus dem bunten Reigen von Bewegung, Spiel und Sport das auswählen, worauf er Lust hat. Dazu gibt es ... Bewegt und fit im Alter. Was hilft ... Verunsicherung, Angst vor dem nächsten n chsten Sturz: 1/3. schränken ... Was wir Altern nennen, ist etwa zur Hälfte H lfte.
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen