Es gibt unzählige Philosophien und Methoden zur Hundeerziehung - trotzdem haben Hundehalter heute scheinbar mehr Probleme als jemals zuvor. Thomas Riepe beschreibt in seinem Buch, was als Normal- und was als „Problemverhalten“ unserer Vierbeiner angesehen werden kann und wie Hundehalter lernen können, damit umzugehen, wenn kein Training der Welt bislang „ihr“ Hundeproblem beseitigen konnte. Ein wohltuendes Plädoyer für einen entspannteren Umgang mit Hundeproblemen: Genießen Sie das Leben mit Ihrem Hund - auch wenn er vielleicht nicht „perfekt“ ist!
DATEIGRÖSSE | 4.27 MB |
ISBN | 9783818600686 |
AUTOR | Thomas Riepe |
DATEINAME | Alles schon probiert.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 06/05/2020 |
18. März 2020 ... Nee, das funktioniert nicht. Hab ich alles schon probiert. Das darf auf der X so nicht sein. Die hauen so einen Patch ja nicht ohne Grund raus … 19. März 2020 ... Und wir wissen schon lange, dass Chloroquin gegen das alte SARS-Coronavirus in Zellkultur wirkt. ... Bei SARS hat man das nicht mit Patienten probiert. ... Wo man dann später dann statistisch anfangen muss, das alles ... Habe auch schon alles versucht...Neustart, andere usb-quellen usw..... Was kann ich sonst noch machen? Ansonsten gebe ich sie zurück. Danke. Gruß Jasmin.
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen