Snooker boomt! Nicht nur in England, wo die vornehme Billard-Variante ein Massenphänomen ist, sondern auch in Deutschland. Die Sportart wächst, überall im Land beginnen junge Leute, Snooker zu spielen.Dabei ist Snooker, das einst von britischen Offizieren entwickelt wurde, höllisch kompliziert. Wer einmal versucht hat, die schrecklich kleinen Bälle auf dem weitläufigen Tisch zentimetergenau in Position zu bringen, der hat eine Ahnung davon, was die Profis leisten. Snooker ist ein Präzisionssport, ja: höhere Mathematik. Und wird fast ausnahmslos von spannenden Typen gespielt.In 111 Gründen werden in diesem Buch die wichtigsten Regeln erläutert und die schillerndsten Spieler porträtiert. Und es wird einigen wichtigen Fragen nachgegangen: Warum wird Ronnie O’Sullivan so sehr geliebt? Warum haben es Frauen bei den Profis so schwer? Und warum funktioniert Snooker in Deutschland so gut?
DATEIGRÖSSE | 8.57 MB |
ISBN | 9783862656073 |
AUTOR | Carsten Scheele |
DATEINAME | 111 Gründe, Snooker zu lieben.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 07/02/2020 |
Lese-Probe zu „111 Gründe, Snooker zu lieben “ Die Snooker-WM 1997, das Erstrundenmatch zwischen Ronnie O'Sullivan und Mick Price. Eine wirklich miese Safety von Price brachte O'Sullivan an den Tisch. 111 Gründe, Snooker zu lieben von Carsten Scheele ... Snooker boomt! Nicht nur in England, wo die vornehme Billard-Variante ein Massenphänomen ist, sondern auch in Deutschland. Die Sportart wächst, überall im Land beginnen junge Leute, Snooker zu spielen. Dabei ist Snooker, das einst von britischen Offizieren entwickelt wurde, höllisch kompliziert.
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen