Gut kommuniziert ist gut gepflegt!Der praktische Begleiter für den pflegerischen AlltagVerbessert die Kommunikation und die Qualität von Pflege und BetreuungEine gelingende Kommunikation ist ein Grundpfeiler einer guten Pflege. Doch Kommunikation ist ebenso anspruchsvoll wie störanfällig. Umso mehr, wenn es um die Arbeit mit demenzbetroffenen Menschen geht.Dieses Buch gibt – neben einer kleinen Einführung in die Grundlagen der Kommunikation – viele Tipps für die richtige Kommunikation in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz.Nach dem Motto „wenig Theorie, aber viel Praxis“ beantwortet der Ratgeber 100 Fragen, um die Kommunikation entscheidend zu verbessern. Damit hilft er nicht nur Pflegekräften, sondern auch den ihnen anvertrauten Menschen mit Demenz!
DATEIGRÖSSE | 8.68 MB |
ISBN | 9783899937855 |
AUTOR | Katja Pape-Raschen |
DATEINAME | 100 Fragen zur Kommunikation mit Menschen mit Demenz.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 03/04/2020 |
In Frage können zum Beispiel Schulungen oder Beratung kommen. ... Angehörige können Menschen mit Demenz unterstützen: Versuchen Sie zum Beispiel, einer Person mit Demenz ... Bei Alzheimer-Demenz sind weniger als 5 von 100 der Erkrankungen erblich bedingt. ... Diagnose, Kommunikation, Therapie, Pflege.
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen