Die Möglichkeit, komplexe Strukturen visuell darstellen und damit besser beschreiben und analysieren zu können, ist ein zentraler Mehrwert der sozialen Netzwerkanalyse. Dies betrifft die Präsentation und Vermittlung von Forschungsergebnissen, die Exploration und Datenanalyse sowie die Erhebung mit Hilfe von Netzwerkkarten, -zeichnungen und -diagrammen. Obgleich die Visualisierung sozialer Netzwerke Teil des Forschungsalltags ist, wird ihre Rolle in der Forschungspraxis und ihr Einfluss auf den Erkenntnisprozess selten thematisiert. Den Potentialen und Grenzen visueller Darstellungen bei der Untersuchung sozialer Netzwerke gehen die Beiträge dieses Bandes nach. Thema sind Netzwerkvisualisierungen und die Rolle bildgebender Verfahren im gesamten Forschungsprozess.
DATEIGRÖSSE | 6.73 MB |
ISBN | 9783531174792 |
AUTOR | none |
DATEINAME | Visualisierung sozialer Netzwerke.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 02/01/2020 |
Obgleich die Visualisierung sozialer Netzwerke Teil des Forschungsalltags ist, wird ihre Rolle in der Forschungspraxis und ihr Einfluss auf den Erkenntnisprozess selten thematisiert. Den Potentialen und Grenzen visueller Darstellungen bei der Untersuchung sozialer Netzwerke gehen die Beiträge dieses Bandes nach. Thema sind MyNetworkmap: Soziale Netzwerke visualisieren und analysieren Das Unternehmen bietet Lösungen für die Erhebung, Analyse und Visualisierung sozialer Netzwerke an. Gegründet wurde die Firma von Michael Kronenwett und Falk Adolphs, seit 2014 ist Michael Kronenwett alleiniger Gesellschafter. Unsere Server stehen in Deutschland und …
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen