Dem Sozialismus gehört die Zukunft, das heißt in erster Linie dem Arbeiter und der Frau.In dem Buch „Die Frau und der Sozialismus“ greift Bebel die Frauenfrage auf. Er hinterfragt dabei die Stellung der Frau in der Gesellschaft und Ihre Position im Arbeits- und Alltagsleben. Außerdem geht er auf das steigende Bildungsniveau, die Übervölkerung, die Industrialisierung und die Internationalität ein. In seinem Buch beschreibt er den Wandel der Gesellschaft, wie er sich noch heute in moderner Form vollstreckt.
DATEIGRÖSSE | 8.13 MB |
ISBN | 9783958012431 |
AUTOR | August Bebel, Björn Bedey |
DATEINAME | Die Frau und der Sozialismus.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 06/05/2020 |
Die Frau und der Sozialismus - ein Ausschnitt aus dem 1879 verfassten Buch von August Bebel - erschienen 08.03.2008 "Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex haben": Gleich ... Ihr Essay Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex haben ist nun in der deutschen Übersetzung bei Suhrkamp erschienen. Doch der Titel täuscht. Um Sex geht es auf den 277 Seiten beinahe: kaum
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen