Zitrusfrüchte duften, sind ansprechend verpackt, schön und vielseitig, sie schmecken bitter, süß und sauer. Sie erfrischen und heilen, und sie sind, nicht erst seit Goethe, Symbol für mediterrane Sehnsuchtsfantasien. Zu den bekannteren Arten wie Zitronen, Orangen, Mandarinen, Grapefruits oder Limetten gesellen sich zahlreiche Sorten wie Clementinen, Bitterorangen oder der Limettenkaviar Fingerlime.Sie alle wurden von Malern verewigt, von Botanikern und Gartenarchitekten, Köchen und Heilkundlern geliebt und von Dichtern und Designern verehrt. Die Geschichte der Zitruspflanzen wird von Mina und Andreas Honegger neu und facettenreich erzählt.Dabei verraten die beiden Experten nicht nur, wie man Zitruspflanzen hegt und pflegt, sondern auch, zu welch kulinarischen Hochgenüssen sie sich zubereiten lassen.
DATEIGRÖSSE | 3.59 MB |
ISBN | 9783458364733 |
AUTOR | Mina Honegger, Andreas Honegger |
DATEINAME | Das kleine Buch der Zitruspflanzen.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 02/04/2020 |
Gartenautor A. Honegger im Gespräch Teil 1: Das … 15.05.2017 · Markus liebt Bücher; Bücher im Allgemeinen und Bücher über Pflanzen und ihre Geschichte im Besonderen. Das kleine Buch der Zitruspflanzen: Herkunft & Botanik, Kunst & Kultur… liebt Markus
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen